TRAINING
HERZLICH WILLKOMMEN IM TRAININGSCENTER VON SKYLOTEC
Die richtige Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist lebenswichtig. Daher bietet das Vertical Rescue College (VRC) von SKYLOTEC verschiedene Trainings zur Unterweisung von PSAgA an und geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
Unsere Trainer bringen viele Jahre Erfahrung in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten mit und haben schon zahlreiche Schulungen durchgeführt. Sie sind Mitglieder in Rettungsorganisationen und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Dies garantiert die hohe Qualität unserer Trainings. Zudem sind die Trainer des Vertical Rescue Colleges häufig als Referenten bei verschiedenen deutschen Berufsgenossenschaften eingeladen, um dort ihr Wissen zu vermitteln.
Alle Trainings in unserem VRC unterliegen strengen Hygienemaßnahmen, sodass wir für alle Teilnehmer und Trainer ein Höchstmaß an Sicherheit garantieren können.
Was sagen unsere Schulungsteilnehmer über die Schulungen des Vertical Rescue College? Das erfahren Sie hier.
TRAININGS
Unser Trainingsangebot im Überblick
TRAINING
Sachkundiger
nach Grundsatz DGUV 312-906 - Teilbereich PSA
In der Sachkundeschulung nach Grundsatz DGUV 312-906- erlernen Sie die regelmäßige Kontrolle von PSAgA, sodass sie dazu befähigt sind, die jährliche Inspektion von PSAgA durchzuführen.
TRAINING
Sachkundiger
nach Grundsatz DGUV 312-906 - Teilbereich PSA + BOS oder SRHT
In der Sachkundeschulung nach Grundsatz DGUV 312-906- erlernen Sie die regelmäßige Kontrolle von PSAgA, sodass sie dazu befähigt sind, die jährliche Inspektion von PSAgA durchzuführen.
TRAINING
Working at heights "BASIC"
Working at Height ist eines der Sicherheitsmodule von der Global Wind Organisation (GWO). Dabei wird im Praxisteil vom W@H der sicherere Umgang mit PSA gegen Absturz, die Rettung von Verunfallten Personen in der Höhe und die Evakuierung geschult.
TRAINING
Working at heights "Refresher"
Bei der Working at heights Schulung erlernen Sie den sicheren Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie.
TRAINING
Steigen und Retten mit Milan "Basic"
Bei der Schulung Steigen und Retten mit MILAN lernen Sie das SKYLOTEC Rettungsgerät MILAN sowie die Anwendung dessen kennen.
TRAINING
Steigen und Retten mit Milan "Refresher"
Bei der Wiederholungsunterweisung Steigen und Retten mit MILAN Refresher wird das Wissen zum MILAN Rettungsgerät auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Montageschulung
für Permanente Systeme
Bei der Montageschulung für Permanente Systeme erlernen Sie die richtige Montage von vertikalen und horizontalen Steigschutzsystemen.
TRAINING
Richtige Anwendung PSA gegen Absturz "Basic"
Bei der Schulung Richtige Anwendung PSAgA erlenen Sie die korrekte Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung.
TRAINING
Richtige Anwendung PSA gegen Absturz "Refresher"
In der Wiederholungsunterweisung Richtige Anwendung PSAgA wird Ihr Wissen zur richtigen Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Steigen und Retten mit MILAN in der Windenergieanlage (WESR) "Basic"
In der Schulung WESR wird Ihnen der richtige Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie vermittelt.
TRAINING
Steigen und Retten mit MILAN in der Windenergieanlage (WESR) "Refresher"
In der Wiederholungsunterweisung WESR wird Ihr Wissen zum richtigen Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Befähigte Person
GORDON Level 2
In der Schulung Befähigte Person MILAN Level 2 erlernen Sie die Revision des GORDON Höhensicherungsgerät.
TRAINING
Befähigte Person
GORDON / RAPTOR / HK Plus Level 2
In der Schulung Befähigte Person GORDON/RAPTOR/HK-PLUS erlernen Sie die Revision der drei verschiedenen Höhensicherungsgeräte erlernt.
TRAINING
GWO Advanced Rescue Training (ART)
Combined
In der Schulung GWO ART Combined erlernen Sie den richtigen Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie für spezielle Anlagentypen.
TRAINING
GWO BST "Basic"
4 Module
In der Schulung GWO BST 4 Module lernen Sie Arbeitssituationen im Bereich Windenergie unter Sicherheitsaspekten richtig einzuschätzen und effektive Rettungsmaßnahmen in unterschiedlichen Gefahrensituationen durchzuführen.
TRAINING
GWO BSTR "Refresher"
4 Module
In der Wiederholungsunterweisung GWO BSTR 4 Module wird Ihr Wissen aus dem Basic Kurs auf den Prüfstand gestellt und bereits gelernte Inhalte zum Thema effektive Rettungsmaßnahmen in unterschiedlichen Gefahrensituationen der Windenergie wiederholt.
TRAINING
IRATA
Level 1, 2 oder 3
In der IRATA Schulung erlernen Sie Arbeiten im Seil durchzuführen und erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses das anerkannte IRATA Zertifikat (Level 1, 2 oder 3), welches international genutzt werden kann.
TRAINING
FISAT
Level 1, 2 oder 3
In der FISAT Schulung erlernen Sie Arbeiten im Seil durchzuführen und erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses das anerkannte FISAT Zertifikat (Level 1, 2 oder 3), welches national genutzt werden kann.
TRAINING
FISAT
WU
In der Wiederholungsunterweisung werden Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zum Arbeiten im Seil aus dem Basic Kurs auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Rescue Instructor Milan "Merit"
In der Schulung Resue Instructor MILAN Merit wird Ihnen aufbauend auf dem Basic Kurs Fachwissen rund um die Rettung und Evakuierung mit dem MILAN Rettungsegerät vermittelt.
TRAINING
Rescue Instructor Milan "Basic"
In der Schulung Rescue Instructor MILAN erlernen Sie die Rettung und Evakuierung mit dem MILAN Rettungsgerät und werden dazu befähigt, andere Personen mit dem MILAN Rettungsgerät auszubilden.
TRAINING
Befähigte Person Milan Level 2
In der Wiederholungsunterweisung Befähigte Person MILAN Level 2 erlernen Sie die Revision des MILAN Rettungsgerätes.
TRAINING
Sachkundiger
nach Grundsatz DGUV 312-906 - Teilbereich PSA
In der Sachkundeschulung nach Grundsatz DGUV 312-906- erlernen Sie die regelmäßige Kontrolle von PSAgA, sodass sie dazu befähigt sind, die jährliche Inspektion von PSAgA durchzuführen.
TRAINING
Sachkundiger
nach Grundsatz DGUV 312-906 - Teilbereich PSA + BOS oder SRHT
In der Sachkundeschulung nach Grundsatz DGUV 312-906- erlernen Sie die regelmäßige Kontrolle von PSAgA, sodass sie dazu befähigt sind, die jährliche Inspektion von PSAgA durchzuführen.
TRAINING
Working at heights "Refresher"
Bei der Working at heights Schulung erlernen Sie den sicheren Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie.
TRAINING
Working at heights "BASIC"
Working at Height ist eines der Sicherheitsmodule von der Global Wind Organisation (GWO). Dabei wird im Praxisteil vom W@H der sicherere Umgang mit PSA gegen Absturz, die Rettung von Verunfallten Personen in der Höhe und die Evakuierung geschult.
TRAINING
GWO Advanced Rescue Training (ART)
Combined
In der Schulung GWO ART Combined erlernen Sie den richtigen Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie für spezielle Anlagentypen.
TRAINING
GWO BST "Basic"
4 Module
In der Schulung GWO BST 4 Module lernen Sie Arbeitssituationen im Bereich Windenergie unter Sicherheitsaspekten richtig einzuschätzen und effektive Rettungsmaßnahmen in unterschiedlichen Gefahrensituationen durchzuführen.
TRAINING
GWO BSTR "Refresher"
4 Module
In der Wiederholungsunterweisung GWO BSTR 4 Module wird Ihr Wissen aus dem Basic Kurs auf den Prüfstand gestellt und bereits gelernte Inhalte zum Thema effektive Rettungsmaßnahmen in unterschiedlichen Gefahrensituationen der Windenergie wiederholt.
TRAINING
Steigen und Retten mit Milan "Basic"
Bei der Schulung Steigen und Retten mit MILAN lernen Sie das SKYLOTEC Rettungsgerät MILAN sowie die Anwendung dessen kennen.
TRAINING
Steigen und Retten mit Milan "Refresher"
Bei der Wiederholungsunterweisung Steigen und Retten mit MILAN Refresher wird das Wissen zum MILAN Rettungsgerät auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Steigen und Retten mit MILAN in der Windenergieanlage (WESR) "Basic"
In der Schulung WESR wird Ihnen der richtige Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie vermittelt.
TRAINING
Steigen und Retten mit MILAN in der Windenergieanlage (WESR) "Refresher"
In der Wiederholungsunterweisung WESR wird Ihr Wissen zum richtigen Umgang mit PSAgA im Bereich Windenergie auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Rescue Instructor Milan "Merit"
In der Schulung Resue Instructor MILAN Merit wird Ihnen aufbauend auf dem Basic Kurs Fachwissen rund um die Rettung und Evakuierung mit dem MILAN Rettungsegerät vermittelt.
TRAINING
Rescue Instructor Milan "Basic"
In der Schulung Rescue Instructor MILAN erlernen Sie die Rettung und Evakuierung mit dem MILAN Rettungsgerät und werden dazu befähigt, andere Personen mit dem MILAN Rettungsgerät auszubilden.
TRAINING
Montageschulung
für Permanente Systeme
Bei der Montageschulung für Permanente Systeme erlernen Sie die richtige Montage von vertikalen und horizontalen Steigschutzsystemen.
TRAINING
Richtige Anwendung PSA gegen Absturz "Basic"
Bei der Schulung Richtige Anwendung PSAgA erlenen Sie die korrekte Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung.
TRAINING
Richtige Anwendung PSA gegen Absturz "Refresher"
In der Wiederholungsunterweisung Richtige Anwendung PSAgA wird Ihr Wissen zur richtigen Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
TRAINING
Befähigte Person
GORDON Level 2
In der Schulung Befähigte Person MILAN Level 2 erlernen Sie die Revision des GORDON Höhensicherungsgerät.
TRAINING
Befähigte Person
GORDON / RAPTOR / HK Plus Level 2
In der Schulung Befähigte Person GORDON/RAPTOR/HK-PLUS erlernen Sie die Revision der drei verschiedenen Höhensicherungsgeräte erlernt.
TRAINING
Befähigte Person Milan Level 2
In der Wiederholungsunterweisung Befähigte Person MILAN Level 2 erlernen Sie die Revision des MILAN Rettungsgerätes.
TRAINING
IRATA
Level 1, 2 oder 3
In der IRATA Schulung erlernen Sie Arbeiten im Seil durchzuführen und erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses das anerkannte IRATA Zertifikat (Level 1, 2 oder 3), welches international genutzt werden kann.
TRAINING
FISAT
Level 1, 2 oder 3
In der FISAT Schulung erlernen Sie Arbeiten im Seil durchzuführen und erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses das anerkannte FISAT Zertifikat (Level 1, 2 oder 3), welches national genutzt werden kann.
TRAINING
FISAT
WU
In der Wiederholungsunterweisung werden Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zum Arbeiten im Seil aus dem Basic Kurs auf den Prüfstand gestellt und wiederholt.
ZERTIFIKATE
Wir sind der zertifizierte Trainingspartner an Ihrer Seite
Nutzen Sie unser Fachwissen und die Erfahrung unserer Spezialisten
Die Qualität des Vertical Rescue College unterstreichen die zahlreichen Zertifizierungen (GWO / IRATA / FISAT / ISO 9001) sowie die hochwertige Ausbildung unserer Instrukteure.